Schloß Dyck Classic Days 2012 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Großer
Ford
Auftritt bei der siebten Auflage der Classic Days. Zum
ersten Mal
zeigte Zakspeed Classic den neu aufgebauten Turbo Capri auf dem
europäischen
Kontinent. In einem Ford Sonderlauf trat er zusammen mit seinem heute
in privater
Hand befindlichen Stallkollegen, dem Gruppe 5 Escort, dem ex-Mass 3,4
Liter Capri Cosworth, dem Eggenberger Sierra RS500 und weiteren Ford
Motorsport Modellen an.
Als Fahrer fungierten u.a. Auto Motor und Sport Chefredakteur Bernd
Ostmann und Motor-Klassik Chefredakteur Hans-Jörg Götzl. Jochen Mass
bewegte erstmals seit den 70ern wieder „seinen“ Capri RS,
Peter Zakowski den hauseigenen Turbo.
Der
FOMCC präsentierte sich wieder vorne auf dem Miscanthusfeld – die
Palette unseres gemeinsamen Stands mit den Alt-Ford-Freunden reichte
vom Quadricycle über A-Modell, Taunus "Meisterstücke" und Mustang bis
zum Ford V4 befeuerten SAAB. Ein
FOMCC‘ler trat mit seinen Karmann Eifel Roadster sogar im Concours an.
Die Werkssammlung hatte sich erneut vor der alten Schreinerei eingerichtet. Bei
einer leckeren Ford Waffel konnte man sich dort erholen um dann wieder auf
die Pirsch nach interessanten Ford Modellen über das weitläufige Gelände zu streifen. Neu
in diesem Jahr das erweiterte Areal im Inflield mit einer Ausstellung historischer
Renntransporter – auch dort fanden sich einige Motive für die Kameras der Ford
Freunde (die geplante Brücke über die Strecke dorthin stand aber nicht zur Verfügung).
>> Bilder auf der Ford Facebook Seite
>> Bericht auf Ford Szene
>> piterpix Bilder vom Ford Stand
>> Classic Driver Reportage